Für das Schuljahr 2022/2023 werden folgende Schwerpunkte vorgeschlagen:
1. Krieg und Frieden – Christliche Perspektiven
2. Christ*Sein im Zeitalter der „Kultur der Digitalität“
3. 70 Jahre Baden-Württemberg: Unterwegs zu einem religionspluralen Land
4. „Selig sind die Fitten!(?)“ – Heilsversprechen unter der Lupe
Es kann aber auch aus folgenden Themenfeldern ein eigenes Thema bestimmt werden:
- Christliche Motive in Kunst, Musik, Literatur, Medien und Jugendkultur
- Christliches Handeln in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Sozialem Leben
- Kirchliches Leben und Handeln als kulturprägender Faktor in Vergangenheit und Gegenwart in der Region
- Die künftige Rolle des Christentums in einer religiös pluralen Kultur
- Der Zusammenhang von Religion und Kultur